Umfassendes Wissen für kluge Lösungen
Referenzen
Wir stellen Ihnen hier unser Leistungsportfolio vor. Wie in unserer Arbeit setzen wir auf klare Beschreibungen und nachvollziehbare Lösungen. Es geht um konkrete Ergebnisse, die Ihnen direkt in Ihrem Unternehmensalltag weiterhelfen. Wichtig auch: Lassen Sie sich nicht von mathematischen Anmutungen abschrecken. Wir erklären Ihnen gerne, worum es geht und wo die Vorteile liegen. Sie liefern den Ist-Zustand und wir die Lösung oder die Optimierung.

Unsere Herangehensweise
„Unser Ziel ist die Transformation von innovativen und ganzheitlichen Algorithmen aus der aktuellen Forschung der Mathematik und Informatik in Industrie und Mittelstand.“

Autonomes Fahren
Wir sind im Besitz einer ganz besonderen Fahrerlaubnis. Mit unserem VW Passat GTE verfügen wir über ein autonom fahrendes Auto, das wir im gesamten Bremer Stadtgebiet erforschen dürfen. Was das mit Laser, Ultraschall, Radar und Stereo (ja, Stereo!) zu tun hat, lesen Sie hier.

Smart Farming im Bremer Umland
Unser Projekt gemeinsam mit dem Hof Gieschen zeigt, wie TOPAS an Effizienzsteigerungen für die Landwirtschaft arbeitet und damit zur Energiewende beiträgt. Auch zeigen wir, was es mit dem Forschungshof Osterholz auf sich hat.

Autonome Robotik
Kleine und mittlere Unternehmen sind die Wachstums- und Innovationstreiber in Deutschland. Was nach einem Spruch aus dem Wahlprogramm einer beliebigen Partei klingt, beschreibt die Realität außerordentlich gut. Hier geht es zu einem guten Beispiel für Wissenstransfer aus der Praxis und echte Innovation.
Veranstaltungsreihe: Forum Industriemathematik

1. Forum Industriemathematik
Am 23. Mai 2023 fand unser 1. Forum Industriemathematik im DIGITAL HUB Industry Bremen statt. „Autonome Mobilität in Bremen und umzu“ war das Thema der ersten Veranstaltung der Reihe.